

Na, wer bekommt gerade Flashbacks aus der Schulzeit oder fühlt sich an Krankenhäuser und Pflegeheime erinnert? Wenn es in der Beratung um pflegeleichte, strapazierfähige Bodenbeläge geht und wir Linoleum ansprechen, kommt es häufig zu folgender Reaktion: Personen zucken erst einmal ein klein wenig zusammen. Das liegt vielleicht daran, dass Leute diesen Belag für synthetisch und
Vorwort Ich möchte hier gerne ein paar Gedanken zum Thema Bauen und Wohnen teilen. Beide Bereiche beeinflussen nachhaltig unsere mittel- und unmittelbare Umwelt. Dabei greife ich verschiedene Themen auf. Jedes für sich wäre einen eigenen, diskutablen Beitrag wert. Was gleich folgt, kann also leider nur an der Oberfläche kratzen. Ich hoffe, damit einen Denkanstoß geben
Natürliche Materialien, handwerkliche Techniken, kombiniert mit einer Vielfalt an Farben und Mustern. Wer sich mit Wohntextilien beschäftig und auf die genannten Punkte Wert legt, kommt über kurz oder lang nicht um Berberteppiche herum. Azenzer Deshalb möchte ich hier Sofia zu Wort kommen lassen. Geboren und aufgewachsen in Marokko hat sie mittlerweile eine zweite Heimat im
Die Ausstellung ist neu bestückt und macht Lust auf einen neuen Boden. Unsere mehrschichtigen Holzböden sind aus allgäuer Produktion. Die Herstellung habe ich persönlich besichtigt und kann versprechen, dass wir allen Wünschen und Vorlieben gerecht werden können. Wie so ein Auswahlverfahren aussehen kann, lesen Sie hier:
Kein Plan von Boden-Pflege?
„Was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt.” (Michael Richter (*1952), deutscher Zeithistoriker) In diesem Sinne hat sich in den letzten Monaten einiges geändert und dann, vielleicht, doch nicht soviel. Ich befinde mich nämlich bereits in den neuen Geschäftsräumen in Marktoberdorf. Der Bau hat im Sommer letzten Jahres begonnen und war nötig, um ein
Seit einiger Zeit arbeiten wir mit der Deisl Parkettmanufaktur aus der schönen Steiermark zusammen. Und zu meiner großen Freude können wir zusammen Dielen anbieten, die zur Abwechslung, nicht nur aus Eiche sind – so sehr ich sie auch mag. Unter den Hölzern befinden sich zum Beispiel Birke, Kirsche und eine wunderschöne gedämpfte Esche mit der
Dunkle Flecken in Holzböden, -tischen oder -terrassen Wer kennt es nicht: Da lässt man den Blumentopf, das schmiedereiserne Tischchen oder den Christbaumständer etwas unbedacht stehen und schon hat man die Bescherung: schwarze oder dunkelviolette Flecken im geölten Holzboden oder auf der Terrasse. Vermeintliche Wasserflecken, die sich nur noch mit Schleifen entfernen lassen. Doch halt, stopp!
Schickes Besprechungszimmer mit einem Klassiker Die schönste Aufgabe der letzten Wochen bestand darin, einen alten Büroraum in ein modernes, repräsentatives Besprechungszimmer zu verwandeln. Neben der Wandgestaltung galt es vor allem den Boden ins rechte Licht zu rücken. Moderner Purismus trifft auf zeitlosen Bodenbelag Die geplante Einrichtung sah glatte, weiße Wände, eine indirekte Beleuchtung und einen
und ein schlechter Ruf? Wenn es in der Beratung um pflegeleichte, strapazierfähige Bodenbeläge geht und ich Linoleum anspreche, kommt es häufig vor, dass Kunden erst einmal ein klein wenig zusammenzucken. Das liegt in vielen Fällen daran, dass dieser Belag häufig für synthetisches Material gehalten wird. Fakt ist aber, das Linoleum zu ca. 97% aus nachwachsenden